Lied für die Mutigen: It’s My Life – Bon Jovi


Diese Tage werden vielleicht – hoffentlich?- in die Geschichte eingehen. Den ganzen Tag über habe ich die Bilder aus Ägypten verfolgt. Wird das ägyptische Volk den Weg in die Demokratie finden? Wie steht eigentlich „das Volk“ zu der ganzen Frage? Es demonstrieren ja längst nicht alle. Viele haben vielleicht Angst oder gar keine Meinung. Die Informationen fließen nur recht spärlich. Wer steigt da schon durch? Was ich sehe, berührt mich. Ich wünsche den Egyptern, dass ihr Wunsch, in einem demokratischen und freien Land zu leben, in Erfüllung geht.

Ein Lied aus dem Jahr 2000 von Bon Jovi kommt mir in den Sinn. „It’s my life“, die Hymne der Fußball-EM.

„I ain’t gonna be just a face in the crowd. You’re gonna hear my voice when I shout it out loud!” Über eine Million Menschen in Kairo – die Macht der Masse, aber eben auch: einzelne Gesichter, Individuen, die interviewt werden, die ihre Meinung sagen, die ihren Ärger und ihre Hoffnung den Reportern aus aller Welt offenbaren: „It’s my life, it’s now or never“. Dies ist die Stunde der Wahrheit, wenn sich jetzt nichts ändert, dann siegt vielleicht die Unterdrückung, der Machtwille einiger Weniger. Ich möchte leben, solange es noch nicht zu spät ist. Und Leben heißt hier: in Freiheit und Selbstbestimmung leben, im Hier und Jetzt, und nicht in einer Zukunft, auf die ihr, die Machthaber, die religiösen Führer mich vertrösten wollt.

Dieses Lied ist für die, die es schwer haben im Leben, für Tommy und Gina. Er, der Hafenarbeiter, sie, die Bedienung im Schnellrestaurant. Sie tauchen auch in anderen Liedern Bon Jovis auf, z.B. „Living on a Prayer“. Sie kämpfen, leben für ihren Traum, füreinander: “It doesn’t make a difference if we make it or not,we got each other and that’s a lot for love, we’ll give it a shot.”

Dieses Lied ist für die Kämpfer, nicht für die, die schon aufgegeben haben. “This ain’t a song for the broken-hearted, no silent prayer for the faith-departed”. Es ist für die, die ihren Weg gehen: “I did it my way“ (Zitat Frank Sinatra). Es ist für die, die die Herausforderung annehmen:  „Better stand tall when they’re calling you out“ , die sich nicht beugen, die  nicht brechen, nicht zurückweichen: „Don’t bend, don’t break, baby, don’t back down“.

Es ist leicht, sich vom gemütlichen Sessel aus eine Meinung zu bilden, zu sagen: lasst euch nicht unterkriegen.

Es fließt schon Blut, es gab schon mindestens ein Todesopfer.

Und trotzdem, was anderes bleibt uns jetzt nicht, als denen Mut zuzusprechen, die einen friedlichen und gerechten Weg suchen.

Unsere Gedanken, unsere Gebete sind mit euch.

It’s YOUR life, it’s now or never!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s